<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=24670133075965709&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Ist Ihre Marke bereit für ein Make-Over? Checkliste für Re-Branding mit Beispielen

In einer Welt, in der die Markenidentität über Erfolg oder Misserfolg entscheiden kann, ist es vielleicht an der Zeit, über ein Rebranding Ihres Gastgewerbes oder Einzelhandelsunternehmens nachzudenken. Schließlich kommt jede Marke an einen Punkt, an dem eine Erneuerung notwendig ist. Ganz gleich, ob es darum geht, mit Trends Schritt zu halten, eine neue Marktstrategie zu verfolgen oder einfach, weil die Konkurrenz es verlangt - ein Rebranding kann Ihre Marke verändern.

Aber woher wissen Sie, ob es wirklich Zeit für eine Erneuerung ist? Diese Checkliste mit Erfolgsbeispielen hilft Ihnen festzustellen, ob Ihre Marke reif für einen neuen Look ist.

 

1. Ihre Marke findet keine Resonanz mehr bei Ihrer Zielgruppe

Das Herzstück einer erfolgreichen Marke ist ihre Resonanz bei ihrer Zielgruppe. Marken müssen ständig prüfen, ob ihre Botschaften, ihre Ästhetik und ihre Werte noch den Erwartungen und Vorlieben ihrer Zielgruppe entsprechen. Demografische Veränderungen, Änderungen im Verbraucherverhalten und kulturelle Trends können die Wahrnehmung einer Marke beeinflussen.

Als Old Spice feststellte, dass ihr traditionelles Image sie auf einen älteren Markt beschränkte, beschlossen sie, ihre Marken- und Marketingstrategie anzupassen, um ein jüngeres Publikum anzusprechen. Sie taten dies, indem sie den Ton ihrer Werbung verjüngten und sich auf Humor konzentrierten, der bei einem jüngeren Publikum Anklang fand.

 

2. Änderung der Geschäftsstrategie oder des Angebots

Eine Geschäftsstrategie, die sich weiterentwickelt - sei es durch neue Produktlinien, Märkte oder Dienstleistungen - kann zu einer Fehlanpassung des aktuellen Markenauftritts führen. Ein Re-Branding kann notwendig sein, um die neue Ausrichtung des Unternehmens widerzuspiegeln und zu unterstützen.

Als Starbucks beschloss, sein Angebot zu erweitern und mehr Wert auf die Vielfalt seiner Produkte und ein stärkeres Engagement in der Gemeinschaft zu legen, aktualisierte das Unternehmen sein Branding, um diese neuen Werte widerzuspiegeln, mit einem neuen Logo und neu gestalteten Ladengeschäften, die einen breiteren Kundenstamm ansprechen.

 

3. Ihre Marke wirkt veraltet

Visuelle Elemente einer Marke wie Logos, Farbschemata und Typografie können aufgrund von Änderungen der Designtrends veraltet sein. Ein modernes, frisches Aussehen kann entscheidend sein, um relevant und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Apple ist bekannt für die ständige Weiterentwicklung seines Markenimages und aktualisiert ständig sein Logo und Produktdesign, um Modernität und Innovation auszustrahlen, was für seine Markenidentität in der Technologiebranche von entscheidender Bedeutung ist.

 

4. Verschmelzung oder Übernahme

Fusionen und Übernahmen erfordern oft eine neue, integrierte Markenidentität, die die Werte und Stärken der beiden Unternehmen verkörpert. Dies trägt dazu bei, einen nahtlosen Übergang für Kunden und Interessengruppen zu schaffen.

Nach der Übernahme von Whole Foods durch Amazon wurde die Marke Whole Foods schrittweise neu positioniert, um von den technologischen Innovationen und dem Kundendienstmodell von Amazon zu profitieren und gleichzeitig die Stärken von Whole Foods bei Qualität und Bioprodukten beizubehalten.

 

5. Notwendigkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben

Auf wettbewerbsintensiven Märkten kann es von entscheidender Bedeutung sein, eine einzigartige Markenidentität zu haben, mit der man sich von der Konkurrenz abhebt. Dies kann sich sowohl auf die visuelle Identität als auch auf die Markenwerte und Alleinstellungsmerkmale beziehen.

Adidas hat sich erfolgreich von seinen Konkurrenten abgegrenzt, indem es sich bei seinen Produkten stark auf Qualität und technologische Innovation konzentriert hat, unterstützt durch Marketingkampagnen, die diese Merkmale hervorheben.

 

6. Internationale Expansion

Bei der Erschließung neuer internationaler Märkte kann es notwendig sein, bestimmte Elemente des Markenauftritts anzupassen, um kulturelle Empfindlichkeiten zu berücksichtigen und eine entsprechende Übereinstimmung mit dem lokalen Markt zu finden.

Netflix passt seine Inhalte und Marketingstrategien an die verschiedenen internationalen Märkte an, indem es lokale Inhalte produziert und fördert, die auf kulturelle Resonanz stoßen, ohne dabei seine globale Markenidentität aufzugeben.

 

7. Nach einer Krise oder negativer Publicity

Nach einer Krise oder negativer Publicity kann ein Rebranding dazu beitragen, die Marke wiederherzustellen und das öffentliche Vertrauen zu erneuern.

Toyotas Fokus auf Kundensicherheit und Innovation nach den Sicherheitsproblemen half dem Unternehmen, seinen Ruf wiederherzustellen, indem es betonte, dass die Sicherheit der Kunden oberste Priorität hat.

 

The Branding Club Ganz gleich, ob Sie auf Marktveränderungen reagieren, sich einer Fusion unterziehen oder einfach Ihre Konkurrenz ausstechen wollen - ein Rebranding kann Ihre Marke neu beleben. ist mit Designpaketen zur Stelle, die Ihre Marke nicht nur optisch auffrischen, sondern auch strategisch erfolgreich positionieren. Kontaktieren Sie uns noch heute, um die Möglichkeiten zu besprechen!

Wissen

Entdecken Sie alles über die Verbesserung Ihres Markenerlebnisses Alles Wissen sehen

Wissen - 21. Oktober 2024

Ist Ihre Marke bereit für ein Make-Over? Checkliste für Re-Branding mit Beispielen

In einer Welt, in der die Markenidentität über Erfolg oder Misserfolg entscheiden kann, ist es vielleicht an der Zeit, über ein Re-Branding Ihres Gastronomie- oder Einzelhandelsunternehmens nachzudenken, denn jede Marke kommt an einen Punkt, an dem sie erneuert werden muss.

Wissen - 21. Oktober 2024

Beleuchten Sie Ihre Marke in dieser Urlaubssaison: 7 kreative Branding- und Marketing

Die Urlaubszeit ist die perfekte Zeit, um Ihre Marke ins rechte Licht zu rücken. Ganz gleich, ob Sie im Gastgewerbe oder im Einzelhandel tätig sind, ein strategischer Ansatz kann Ihren Umsatz und Ihren Bekanntheitsgrad erheblich steigern.

Wissen - 16. September 2024

Verstärken Sie Ihr Branding an diesem Black Friday und Cyber Monday: 6 unverzichtbare Strategien

Black Friday und Cyber Monday sind die Höhepunkte für jeden Einzelhändler und Gastgewerbeunternehmer. Möchten Sie, dass sich Ihre Marke von der Masse abhebt? Dann befolgen Sie diese 7 Schritte, um Ihr Branding und Marketing auf die nächste Stufe zu heben und für Rekordumsätze zu sorgen!

Wissen - 20. August 2024

Warum personalisierte Kleidung Ihr Gastgewerbe und Ihren Einzelhandel auf die nächste Stufe bringt

Seien wir ehrlich: Als Unternehmer im Gastgewerbe oder im Einzelhandel haben Sie alle Hände voll zu tun. Von Kunden, die ständig bedient werden wollen, bis hin zu Personalengpässen, die Ihren Stresspegel in ungeahnte Höhen treiben - es ist ein hektisches Geschäft. Und jetzt kommt noch der Druck hinzu, sich von der Konkurrenz abzuheben. Wie kann man das schaffen? Ganz einfach: mit personalisierter Kleidung.

Wissen - 23. Juli 2024

Erobern Sie die Nacht: 7 Wege, um Ihre Marke an Halloween zum Strahlen zu bringen

Halloween ist nicht nur eine Zeit des Gruselns und der Süßigkeiten, sondern auch eine großartige Gelegenheit für Unternehmer, ihre Kreativität in Sachen Branding und Marketing unter Beweis zu stellen.

Wissen - 23. Juli 2024

Wie Ihre Marke auf dem Oktoberfest zündet: ultimative Tipps für Branding und Marketing

Das Oktoberfest, das für seine ausgelassene Stimmung und die Liebe zum Bier bekannt ist, bietet eine hervorragende Gelegenheit für Gaststätten- und Einzelhandelsunternehmer, ihre Marke auf einzigartige und festliche Weise zu präsentieren.

Wissen - 09. April 2024

Wie kann ich meine Veranstaltung einzigartig machen?

Eine Veranstaltung zu organisieren ist eine Kunst für sich, bei der jedes Detail zählt. Von Business-Networking-Drinks bis zu Jubiläumsfeiern und von Messen bis zu festlichen Beziehungstagen ist der Terminkalender regelmäßig voll mit Veranstaltungen.

Wissen - 09. April 2024

Innovationen im Pizzakarton-Design

Der Pizzakarton, eine Ikone in der Welt der Essenslieferung, hat seit seiner Erfindung einen langen Weg zurückgelegt. Was einst ein einfaches Mittel war, um eine Pizza von A nach B zu bringen, ist heute ein entscheidendes Element für das Markenerlebnis der Kunden.

Wissen - 09. April 2024

Wie bedruckte Servietten Ihre Markenidentität verbessern können

Auf dem heutigen Markt, auf dem ein harter Wettbewerb herrscht, spielt die Markenidentität eine entscheidende Rolle. Denn eine einprägsame Markenidentität hebt Ihre Marke von anderen ab. Kleine Details machen dann einen großen Unterschied und heben Sie hervor.

Wissen - 06. März 2024

4 Tipps für die Auswahl der passenden Servietten für Ihre Markenidentität

In der Welt des Brandings im Gastgewerbe gibt es unzählige Möglichkeiten, sich mit Ihrer Markenidentität abzuheben, aber bei all den Möglichkeiten sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht. Das ist unser Stichwort!

Wissen - 06. März 2024

Innovative Designs für Versandtaschen

Die Bestecktasche ist nicht nur praktisch für die Aufbewahrung von Besteck, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Ihre Marke noch mehr in den Vordergrund zu stellen. Zumal sie im Blickfeld Ihrer Gäste sind.